Europäische Rechtsverfahren

Laufende Fälle

2021

Menschenrechtsfall, Kläger entwickelte medizinische Symptome, fehlende Schutzmaßnahmen gegen das Risiko von Schäden durch 5G. Mehr lesen

2023

5G-Masten – Rechte von Einwendern. Lesen Sie mehr

Frühere Fälle

2014

Elektrosensibilität wird als förderungswürdige Behinderung anerkannt – Auszeichnung für einen Techniker in einem chemischen Labor. Lesen Sie mehr

Vorkehrungen für Menschen mit elektromagnetischer Hypersensibilität in französischen Krankenhäusern. Lesen Sie mehr

2015

Behindertenbeihilfe für ehemaligen Radio-Dokumentarfilmproduzenten aufgrund des Elektrosensitivitätssyndroms. Lesen Sie mehr

Ein Gesetz verbietet WiFi in Kindergärten und schränkt es in einigen Schulen ein. Mehr lesen

2017

Eine Familie mit elektromagnetischer Hypersensitivität gewinnt einen Prozess gegen die Installation eines intelligenten Stromzählers in ihrem Haus. Lesen Sie mehr

Erzwungene Offenlegung verheimlichter Ergebnisse von Mobilfunkmessungen – Telefone überschritten 90% der zulässigen Grenzwerte Lesen Sie mehr

2018

Ein Mann, bei dem eine Elektrosensibilität diagnostiziert wurde, wurde vom Gericht für soziale Sicherheit in Yvelines als Opfer eines Arbeitsunfalls aufgrund seiner EHS eingestuft und hatte Anspruch auf Entschädigung. Lesen Sie mehr

2019

EHS wird als Berufskrankheit eingestuft, für die ein Anspruch auf Invaliditätsleistungen besteht. Lesen Sie mehr

Ein Gericht verlangt, dass Smart Meter mit drahtloser Strahlung innerhalb von zwei Monaten für 13 Personen mit Elektrosensibilität unschädlich gemacht werden müssen, obwohl die staatliche Behörde ANSES die Existenz einer echten Elektrosensibilität bestreitet. Lesen Sie mehr

2022

Enedis wird aufgefordert, den Strom für EHS-Opfer zu dekontaminieren und eine Strafe von 500 € pro Tag der Verzögerung zu zahlen. Weiter lesen